Substitution σ1 mathend000# ist allgemeiner als Substitution σ2 mathend000#: σ1σ2∃τ : σ1oτ = σ2 mathend000# Beispiele: {X Y}{X a, Y a} mathend000#, {X Y}{Y X} mathend000#, {Y X}{X Y}. mathend000# Eigenschaften Relation mathend000# ist Prä-Ordnung (..., ..., aber nicht ...) Die durch mathend000# erzeugte Äquivalenzrelation ist die ... Johannes Waldmann 2014-03-31
σ1σ2∃τ : σ1oτ = σ2 mathend000# Beispiele: {X Y}{X a, Y a} mathend000#, {X Y}{Y X} mathend000#, {Y X}{X Y}. mathend000# Eigenschaften Relation mathend000# ist Prä-Ordnung (..., ..., aber nicht ...) Die durch mathend000# erzeugte Äquivalenzrelation ist die ... Johannes Waldmann 2014-03-31
Beispiele:
Eigenschaften