ein Automat 
A = (Σ, Q, I, F, δ)
 heißt deterministisch, wenn 
- | I| = 1 
- und zu jedem 
(p, w, q)∈Q×Σ*×Q
höchstens ein 
 mit w markierter Pfad von p nach q in A existiert.
zu jedem Automaten gibt es einen sprach-äquivalenten deterministischen.
nicht deterministische Automaten sind trotzdem nützlich:
- kleiner oder besser lesbar 
  (Bsp: Automat für 
Σ*abaΣ*)
- effiziente Beschreibung mehrerer Möglichkeiten,
- Beschreibung nicht vorhersehbarer (Benutzer-)Aktionen.
Johannes Waldmann
2012-02-01