Algorithmen unter verschiedenen Aspekten
- möglichst wenige Element-Vergleiche
  (sortiere 5 mit 7 Vergleichen?)
 
- möglichst einfache Datenstrukturen
 
- möglichst fester Algorithmus (Sortiernetze)
 
- geänderte Aufgaben (nur zweitbester, drittbester, Median)
 
die diesbezügliche Bibel: 
Donald E. Knuth: Art of Computer Programming
Vol. 3: Sorting and Searching
http://www-cs-faculty.stanford.edu/~knuth/taocp.html
Johannes Waldmann
2008-01-28