- außerhalb der Tabelle: 
  t[i] = Liste aller x mit h(x) = i.
  Nachteil: Extraplatz für Listenzeiger
 
- innerhalb der Tabelle:
  
- speichere y in t[h(y) + 1] odert[h(y) + 2] oder ...
Nachteil: Tabelle ,,verklebt``
    (belegte Blöcke erzeugen weitere Kollisionen)
 
- doppeltes Hashing: benutze h1, h2
    und benutze Indizes 
h1(y), h1(y) + h2(y), h1(y) + 2h2(y),....
Vorteil: kein Verkleben (Schrittweiten sind verschieden!)
  
 
 
Übung: diskutiere Löschen aus einer Hashtabelle
Johannes Waldmann
2008-01-28