- Für Programm-Spezifikation (und -Verifikation)
muß der Zustand sowieso benannt werden,
- und verschiedene Zustände brauchen verschiedene Namen
(wenigstens: vorher/nachher)
- also kann man sie gleich durch verschiedene Objekte
repräsentieren.
explizite Zustandsobjekte sind auch beim Testen nützlich:
- Test soll in bestimmtem Zustand stattfinden,
- bestimmten Zustand erzeugen.
Johannes Waldmann
2014-07-10