- toR beschreibt einen Schritt
    der Rechnung von R,
 
- transitive Hülle →R* 
    beschreibt Folge von Schritten.
 
- Resultat einer Rechnung ist
    Term in R-Normalform (= ohne →R-Nachfolger)
  
 
dieses Berechnungsmodell ist im allgemeinen 
- nichtdeterministisch  
    
R1 = {C(x, y)→x, C(x, y)→y}
(ein Term kann mehrere →R-Nachfolger haben,
    ein Term kann mehrere Normalformen erreichen)
 
- nicht terminierend  
  
R2 = {p(x, y)→p(y, x)}
(es gibt eine unendliche Folge von →R-Schritten,
  es kann Terme ohne Normalform geben)
  
 
Johannes Waldmann
2013-06-11