Prinzip: wenn ⊕ assoziativ,
dann sollte man
x1⊕x2⊕x3⊕x4⊕x5⊕x6⊕x7⊕x8⊕
so auswerten:
((x1⊕x2)⊕(x3⊕x4))⊕((x5⊕x6)⊕(x7⊕x8))
Beispiel: carry-lookahead-Addierer
(die assoziative Operation ist die
Verkettung der Weitergabefunktionen des Carry)
 
- beweise Assoziativität von 
++
 
- welches ist die assoziative Operation
  für „(parallele) maximale Präfix-Summe``?
 
Johannes Waldmann
2013-06-11