Die Erfüllbarkeit einer Konjunktion von Differenz-Constraints kann reduziert werden auf eine Eigenschaft eines Graphen.
(jeweils allgemein und am Beispiel
x1≤x2 +3∧x2≤x3 +4∧x3≤x1 -7∧x4 +5≤x2
In welchen Anwendungsproblemen treten solche
Constraints auf? (Was ist dabei die
Bedeutung der Variablen, was die Bedeutung
der Zahlen?)
2014-03-31