Oberseminar Kooperatives Autonomes Fahren
Sommersemester 2025
bei Prof. Schwarz
Oberseminar für Master Informatik und Medieninformatik der HTWK Leipzig
Aktuelles
Die OS-Vorträge werden in Zusammenhang mit den Treffen des Team HTWK Smart Driving stattfinden.
Zur Terminabstimmung treffen wir uns zur ersten Veranstaltung laut Stundenplan am 11.4.2025 um 13:30 Uhr in TR-L302.
Organisation
Im SS25 werden wir uns mit verschiedenen Szenarien und Aufgaben zur Koordination autonomer Fahrzeuge
beschäftigen.
Konkrete Themen und Termine
werden zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.
Für Diskussionen und Präsentationen gibt es einen Opal-Kurs.
Bewertungskriterien:
Allgemeines / Organisation:
- aktive Teilnahme an allen Vorträgen,
Beteiligung an den Diskussionen
- Zeitmanagement: rechtzeitige Vorbereitung
Jeder muss seinen Vortrag bei Bedarf schon eine Woche vor
seinem geplanten Termin halten können.
- Konsultation: ca. 2,5 Wochen vor Vortragsdatum
- rechtzeitige Terminanfrage (per Email an mich)
- aussagefähige Vorversion wenigstens 2 Tage vor
Konsultationstermin (per Email an mich)
- Hinweise aus der Konsultation verarbeiten
Vortrag:
- Inhalt
- Einordnung in die Gesamt-LV
- Anspruch, Wissenschaftlichkeit
- Struktur
- logischer Aufbau
- Verständnis
- Verständlichkeit (inhaltlich, akustisch)
- sinnvolle Beispiele
- Präsentation (Folien)
- Lesbarkeit (hinreichend große Schrift, auch in Diagrammen)
- Rechtscheibung / Grammatik / Ausdruck
- Quellenangaben
- Länge des Vortrags
(ca. 45-60 min einschließlich Aufbauen, Beispiele, Demos)
- Reaktionen in der Diskussion
http://www.imn.htwk-leipzig.de/~schwarz
mailto:sibylle.schwarz@htwk-leipzig.de